Liebe Gemeinde, liebe Gmünder,
ab Mai fehlt uns in der Pfarrei (KG Georgengsgmünd mit Röttenbach-Mühlstetten, KG Petersgmünd und KG Rittersbach mit Mäbenberg) eine ganze Pfarrperson. Die Vakanz dauert mindestens 6 Monate.
In dieser Zeit wird für die Pfarrstelle ein/e passende NachfolgerIn gesucht. Dies bedeutet auch: Aufgaben, die bisher im Team von 2,4 Hauptamtlichen aufgeteilt wurden, können von 1,4 Personen nur eingeschränkt gestemmt werden.
Die Geschäftsführung und Organisation der Pfarrei-Gemeinden können nicht reduziert werden und liegen weiterhin bei mir und im Pfarramt. Das meiste davon geschieht kaum sichtbar – und das darf ruhig so sein. Trotzdem bitte ich herzlich, den Umfang der Verwaltungspflichten von drei so großen Einrichtungen mit Personal, Finanzen, Kirchen, Gebäuden, Friedhöfen u.v.m. nicht zu unterschätzen.
Der Kirchenvorstand wird auf seiner Klausur Anfang Mai beraten, wie wir uns in der Vakanz aufstellen.
Ich danke jetzt schon allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für ihre große Bereitschaft zu Unterstützung und Gebet! Christus möge ihren Dienst und diese seine Gemeinden liebevoll ansehen, kräftigen und segnen.
Pfrin. Cornelia Meinhard
„Ritterfleisch ist furchtbar zäh“, beschwert sich der Drache, der jedes Jahr das mittelalterliche Dorf heimsucht und als Tribut ein kleines Mädchen zum Essen einfordert.
Schon unzählige Male haben starke Ritter versucht den Drachen zu besiegen, doch keinem ist dies bislang gelungen.
Dieses Jahr erscheint doch tatsächlich der junge Bauernjunge Burkhardt und möchte den Kampf mit dem Ungeheuer aufnehmen. Wird er es schaffen und das Dorf von diesem Fluch befreien können?
Das Musical mit eingängigen Liedern und ansprechenden Texten von Uli Führe wird am 17. und 18. Mai von den „Gmünder Halbtönen“, unserem Kinderchor um 16.00 Uhr in der Alten Turnhalle aufgeführt.
Der Eintritt ist frei, ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Herzliche Einladung!
Einkaufszettel nicht gefunden? Wieder Schlüssel verschwunden? Hat mein Gehirn ein Loch? Irgendwas Wichtiges war doch noch! … Anita Ludwig aus Abenberg zeigt uns, wie man Merktricks vertrauen und Merkspiele in den Tag einzubauen kann.
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat laden wir am Mittwoch, 14. Mai, 14.00 Uhr ins Evang. Gemeindehaus, Mühlgässlein 2, 91166 Georgensgmünd sehr herzlich ein.
Alt Gewordene und jung Gebliebene ab 60 Jahren sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Vorbereitungsteam
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Menschen aller Generationen am Donnerstag, 29. Mai, 9.30 Uhr beim Spielplatz in der Nähe der Kirche St. Peter. Gerne Picknickdecke mitbringen – es gibt aber auch Bierbänke.
Die Renovierung von St. Georg startet Ende Mai/Anfang Juni mit dem Aufstellen des Gerüstes. Dann wird auch die kaputte Turmuhr und das Geläut repariert.
Die Akazie im Friedhof Petersgmünd wurde aus Sicherheitsgründen auf 1,5 Meter zurück geschnitten, da diese kaputt war.
Das Konto für Spenden, die für die Kirchengemeinde Petersgmünd gedacht sind, hat sich geändert. Für Spenden-Überweisungen Petersgmünd gilt ab sofort folgende Bankverbindung:
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
Bankleitzahl: 76560060
BIC: GENODEF1ANS
IBAN: DE29 7656 0060 0003 0077 58
Gerne bieten wir z. B. ein Hausabendmahl für Pflegebedürftige oder eine Andacht zu einem Hochzeitsjubiläum an. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.